
Vom Taschenrechner zum Computer und zurück
Vorstellung einer Anwendung, mit der innerhalb des Computer-Algebra-Systems von Texas Instruments komfortabel Programme in Python erstellt werden können. Eine Arbeit aus "Jugend forscht" 20…
Autor: Elias Freund
Fach: Informatik, MINT

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/07. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/08. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/09. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/06. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/07. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/08. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

Das vernetzte Klassenzimmer - Arbeiten mit dem TI-Navigator
Das TI-NavigatorTM-System mit dem TI-84 Plus wurde in den zwei Unterrichtsreihen „Quadratische Funktionen“ und „Winkelfunktionen und Kreis“ erprobt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Norbert Frost
Fach: Mathematik, MINT

Ballonfahrt - Eine Einführung in die Differentialrechnung
Im Artikel stellt der Autor einen Unterrichtsgang vor, bei dem der GTR (TI 84 Plus) durchgängig in den Erkenntnis-Prozess der Schülerinnen und Schüler integriert ist. Ausgangspunkt ist die …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinrich Braun
Fach: Mathematik

Aufnahme und Abbau eines Medikaments - ein mathematisches Modell
Im Artikel wird eine Aufgabe über den zeitlichen Verlauf der Konzentration eines Medikaments im menschlichen Körper vorgestellt. Bei den verschiedenen Lösungsansätzen und -Möglichkeiten (re…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematik

Es wird ein Modellexperiment vorgestellt, dass den Zusammenhang zwischen Körpervolumen und -oberfläche für den Temperaturhaushalt von Tieren verdeutlicht (Bergmannsche Klimaregel).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ute Assmann, Kathrin Becker, Frank Liebner
Fach: Mathematik, Biologie

Eine Biogasanlage im Dampfkochtopf
Es wird die Bedeutung von „Biogas“ als alternative Energiequelle erläutert und der Bau einer kleinen Biogasanlage beschrieben, deren Funktion mit TI/Vernier-Sensoren überwacht
wird.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Lucius Schneeberger

Schwingungsgleichung eines elektromagnetischen Reihenschwingkreises
Bei einem elektromagnetischen Serienschwingkreis werden drei Fälle untersucht werden: (1.) Freie ungedämpfte Schwingung; (2.) Freie gedämpfte Schwingung; (3.) Erzwungene Schwingung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Gerald Kaiser
Fach: Physik

TI-Nachrichten 1/2008 - Sonderausgabe Pilotprojekte
In dieser Sonderausgabe finden Sie Berichte zu den Pilotprojekten zum Einsatz von TI-Nspire CAS in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Berichte aus den Modellversuchen TIM in Rhe…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT

Data Collection mit der TI-Nspire™ Technologie
Einsatzmöglichkeiten des Data Loggings und anschließender Auswertung mit dem TI-NspireTM: Induktionsgesetz, freier Fall, gedämpfte Schwingung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinz Keunecke

Slidershow - Schieberegler in TI-Nspire/TI-Nspire CAS
Ab der Version 1.4 können beim TI-Nspire™ auch so genannte Schieberegler zur dynamischen Variation von Parameterwerten verwendet werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Andreas Pallack
Fach: Mathematik

Eine Unterrichtseinheit zur Herleitung der Flächeninhaltsfunktion
Eine Einführung in die Intergralrechnung ausgehend von dem bekannten Amalgam-Problem. Die Grundideen der Integralrechnung werden dann kontextfrei auf das Flächenproblem übertragen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Norbert Frost
Fach: Mathematik

Bungee Jumping - Kräfte, Arbeit und Energieerhaltung
An den Berufsmaturitätsschulen der Schweiz ist die Differenzial- und Integral-rechnung nicht Gegenstand des obligatorischen Stoffplans. Deshalb wird in der folgenden Betrachtung bewusst auf…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser
Fach: Mathematik, Physik

Planetenbahnen sind elliptisch
Der Beitrag zeigt, wie das Gravitationsgesetz unter geeigneten Randbedingungen zu elliptischen Bahnen führt. Nach einer Vorlage aus „Feynman, Lectures on Physics“ wird eine numerische Metho…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematik, MINT

Taylorpolynome im Zentralabitur – lästige Pflicht oder Anlass für interessante Experimente
Der Autor zeigt dem Artikel, dass sich die Verbindung von Taylorpolynomen mit gebrochen rationalen Funktionen recht gut als Anlass für einige interessante Experimente eignet.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Thomas Sperlich
Fach: Mathematik