
Physikalische Simulationen für die Sekundarstufe II
Das pdf-Portfolio enthält neben dem tnsp - File (TI-Nspire™ Technologie OS 3.X PublishViewDocument) auch die Simulationen als tns-Dateien.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Fach: Physics

Jede Station des Lernzirkels zur Einführung des TI-Nspire™ CX bzw. CAS verfolgt drei Ziele:
- Einführung in das Handling des Geräts
- Vorstellung mathematischer Inhalte
- methodisches A…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

Jede Station des Lernzirkels zur Einführung des TI-Nspire™ CX bzw. CAS verfolgt drei Ziele:
- Einführung in das Handling des Geräts
- Vorstellung mathematischer Inhalte
- methodisches A…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

M3 - Das Grundgesetz der Mechanik (2.Newtonsche Axiom) (OS 3.0)
Das Grundgesetz der Mechanik beschreibt die Wirkung einer Kraft auf die Bewegung eines
Körpers.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Mirco Tewes

M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern (OS 3.0)
Für Schwingungsexperimente ist der Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM sehr gut geeignet, denn er erlaubt es, den zeitlichen Verlauf einer periodischen Bewegung aufzuzeichnen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Peter Lorenz

M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren (OS 3.0)
Experimente mit Aufzeichnen und Analysieren von Bewegungen im Rahmen der experimentellen
Mechanik.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Mirco Tewes, Jürgen Enders

Integralrechnung mit neuen Medien verstehensorientiert unterrichten
Das Buch ist das zweite aus einer Reihe, die sich explizit mit Gegenständen der
gymnasialen Oberstufe auseinandersetzt.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ursula Schmidt, Andreas Pallack
Fach: Mathematics

Naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur
Das vorliegende Material mit vielen Aufgaben greift Alltagsprobleme, wie z. B. das Herstellen von
Kältemischungen, Abkühlvorgänge unter Verwendung verschiedener Isolierungen und
Lichtausb…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Frank Liebner

Das Heft eignet sich bestens für den Einstieg in die TI-Nspire™ Technologie (hier Version 2.0).
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Beispiele zum Einsatz eines graphikfähigen Taschenrechners
Die vorliegende Schrift soll dazu beitragen, am Beispiel des TI-82 STATS zu verdeutlichen, wie die Vorgaben des Landes NRW für die Schriftlichen Prüfungen im Abitur umgesetzt werden können.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Heinz Klaus Strick
Fach: Mathematics

M5 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit
Der Beitrag beschreibt zwei Versuche zur Simulation von Bungee-Sprüngen und dem Fallturm mit dem TI-NspireTM CAS, dem Vernier EasyLink® und einem Beschleunigungssensor.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders

Zentralabitur mit CAS - Stand und Perspektiven
T³-Tagungsband der Veranstaltung zum Thema „Zentralabitur mit CAS - Stand und Perspektiven“
in Bad Berka, November 2008.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wolfgang Moldenhauer, Sybille Stachniss-Carp
Fach: Mathematics

M3 - Das Grundgesetz der Mechanik (2. Newton`sches Axiom)
Das Grundgesetz der Mechanik beschreibt die Wirkung einer Kraft auf die Bewegung eines
Körpers.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Mirco Tewes

M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern
Schwingungsexperimente mit dem Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM, bei denen der zeitliche Verlauf einer periodischen Bewegung gleichlaufend digital regidtriert wird.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Peter Lorenz

Schülerexperimente im Physikunterricht mit Grafikrechnern und Taschencomputern - T3-Heft
Dies ist die Zusammenfassung der ersten Materialien, die einzeln im Projekt T3-Physik auf dieser Datenbank zu finden sind.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes

... aller Anfang ist leicht. Aufgaben mit TI-Nspire™/TI-Nspire™CAS
Das Heft eignet sich bestens für den Einstieg in die TI-Nspire™ Technologie (hier Version 1.3).
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

Vorgestellt wird ein Unterrichtsbeispiel zur Einführung der Kreiszahl π am Beispiel der Gegenüberstellung des Durchmessers zum Umfang verschieden gestalteten Münzen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ulla Schmidt
Fach: Mathematics

Vergleich verschiedener Modelle
Ausgehend von einer Liste für wöchentliche Verkaufszahlen eines neuen Produktes werden verschieden Modellierungen dieser Sachsituation untersucht.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Andreas Pallack
Fach: Mathematics

Unterschiedliche Lösungswege für Extremwertaufgaben
Aufgabe: Aus einem kreisrunden Baumstamm mit dem Durchmesser von 20 cm soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt gesägt werden, der eine möglichst große Last tragen kann.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

In einem Experiment wird die Höhe einer Bierschaumkrone in Abhängigkeit von der Zeit gemessen und mathematisch ausgewertet.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ulla Schmidt
Fach: Mathematics