skip_navigation

Wie funktionieren Sensoren - Prinzip einer elektronischen Waage

Der Beitrag ist ein Auftakt zur Auseinandersetzung mit der Funktionsweise von elektronischen Sensoren, hier am Beispiel einer elektronischen Waage.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Herausgeber: Mirco Tewes

Autor: Hildegard Urban-Woldron, Ralph Schimmack, Michael Roser, Roland Seidel, Benedikt Bannenberg, Stefan Christoph, Mirco Tewes

Fach:  Physics, STEM

Schlagwörter: Data collection

Ein MMS wie der TI-Nspire™ CX II-T CAS bietet vielfältige Lösungsmöglichkeiten

In dem Beitrag zeigen die Autoren am Beispiel der Lösung von Bewegungsaufgaben, dass sich mit Hilfe von MMS vielfältige Lösungsmöglichkeiten nutzen lassen.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Algebra, Solving equations, Problem Solving, MMS, CAS

Integrale mit dem TI-30X Pro MathPrint berechnen

In dem Beitrag wird gezeigt, wie mit dem TI-30X Pro MathPrint Integrale näherungsweise berechnet werden können. Dieses wird an Variationen von Aufgaben vertieft.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Integral calculus, Solid of revolution

Wenn Descartes einen TI-Nspire gehabt hätte …

Die Autoren würdigen das Werk von René Descartes und beschreiben exemplarisch, wie seine Überlegungen zur analytischen Geometrie mithilfe dynamischer Geometriesoftware und CAS umgesetzt wer…

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Analytic Geometry, Geometry software, algebraische Kurve, CAS, MMS

Das James-Webb-Teleskop im fachübergreifenden MINT-Unterricht

Das 2021 gestartete James-Webb-Weltraumteleskop wurde im Lagrange-Punkt L2 des Systems Sonne – Erde platziert. Im vorliegenden Beitrag werden die Ansätze zur Berechnung der Lagrange-Punkte …

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Veit Berger

Fach:  STEM, Physics, Computer Science, Mathematics

Schlagwörter: TI-Basic, Python, Astronomie, Zeros

Das Volumen der durchbohrten Kugel

In dem Beitrag wird eine Aufgabe zum Kugelvolumen mit einem verblüffenden Ergebnis vorgestellt. Die Lösung erfolgt mit dem TI-30X Plus MathPrint bzw. TI-30X Pro MathPrint und dem TI-Nspire …

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Scientific calculator, CAS, Sphere

Abiturprüfungsaufgaben in der Notes-Applikation nachvollziehbar aufbereiten am Beispiel einer Grundkursaufgabe aus Berlin

In dem Beitrag wird gezeigt, wie die Lösung einer Prüfungsaufgabe mit dem TI-Nspire CAS mit der Dokumentation verbunden werden kann. Hierbei kommt die Applikation Notes zur Anwendung.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: René Cerajewski, Hubert Langlotz

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Exam preparation, Abitur, Calculus, Notes, CAS, MMS

Extremwertaufgaben mit TI-30 X Pro MathPrint lösen

Es werden Methoden zum Lösen von Extremwertaufgaben vorgestellt, die sich mit dem TI-30 X Pro MathPrint umsetzen lassen.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Functions, Extreme value, Tables, Differentiation, Solving equations, Differential calculus

Das Bierschaumexperiment mit dem TI-30X Plus MathPrint

Das Bierschaumexperiment wird hier genutzt, um einen exponentiellen Zerfallsvorgang zu demonstrieren und seine mathematische Modellierung unter Nutzung des TI-30 X Plus MathPrint zu erläute…

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Abstand windschiefer Geraden

Der Beitrag ermöglicht die selbständige Erarbeitung des Abstandes windschiefer Geraden. Er enthält ein Arbeitsblatt mit Lösungen und einem dazu passenden Python-Programm.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Dirk Schulze

Fach:  Mathematics

Tipps und Tricks: Ableitung von Funktionen mit einem Parameter

Anmerkungen zur Verwendung, Speicherung und Weiterverwendung von Ableitungsfunktionen, bei denen Parameter im Funktionsterm vorkommen, mit dem TI-Nspire CAS.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Tips and tricks

Der TI-Nspire™ CX II-T CAS im Mathematikunterricht der Klasse 8 - Nds

Anregungen für den Lehrplan Mathematik der Klasse 8 des Bundeslandes Niedersachsen unter Nutzung des TI-Nspire™ CX II-T CAS für Wechsler vom GTR zum CAS oder aber Neueinsteiger in CAS.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Herausgeber: Hubert Langlotz, Dirk Schulze

Autor: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Näherungswerte für die Zahl Pi bestimmen (Monte-Carlo-Methode) mit dem TI-30X Plus MathPrint

Das bekannte Näherungsverfahren zur Bestimmung der Kreiszahl π mithilfe von Zufallszahlen wird mit dem wissenschaftlich-technischen Taschenrechner (WTR) TI-30X Plus MathPrintTM realisiert.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Schlagwörter: Probability experiment

Kinder, Kinder - Statistische Berechnungen mit dem TI-30X Plus MathPrint und dem TI-Nspire CX CAS

In diesem Beitrag wird exemplarisch gegenübergestellt, welche technischen Möglichkeiten die Rechnertypen TI - 30X Plus MathPrint und TI-Nspire CX CAS bei statistischen Berechnungen bieten.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Der TI-Nspire™ CX II-T CAS im Mathematikunterricht der Klasse 8 - Lernbereich 1: Arbeiten mit Termen und Gleichungen

Anregungen für den Lehrplan Mathematik der Klasse 8 des Bundeslandes Sachsen unter Nutzung des TI-Nspire™ CX II-T CAS für Wechsler vom GTR zum CAS oder aber Neueinsteiger in CAS.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Herausgeber: Hubert Langlotz

Autor: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Kleine Beispiele zur Nutzung der Tabellenkalkulation des TI-Nspire

Die Möglickeiten der Tabellenkalkulation des TI-Nspire werden an verschiedenen Beispielen gezeigt.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Sebastian Rauh

Fach:  Mathematics

Prozentrechnung mit dem Taschenrechner TI-30X Plus MathPrint

Es wird die Lösung von Problemstellungen aus der Prozentrechnung mit dem TI-30X Plus MathPrint gezeigt.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

„WiFi-Hack“ des TI-Rovers

Der Beitrag zeigt, wie der TI-Innovator™ Rover ferngesteuert werden kann.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Yannick Höffner

Fach:  Computer Science

CAS-Aufgaben für das Fach Mathematik - Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder 2020

Für die CAS-Aufgaben 2020 aus dem gemeinsamen Abituraufgabenpool der Länder (IQB) wird gezeigt, wie die verschiedenen Funktionalitäten des TI-Nspire CX II-T CAS™ zur Lösung genutzt werden k…

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe

Fach:  Mathematics

Das Newtonverfahren mit Notes bzw. durch Programmierung

Das Newtonverfahren wird mit verschiedenen Möglichkeiten des TI-Nspire CX II-T thematisiert.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Hubert Langlotz, Sebastian Rauh, Veit Berger

Fach:  Mathematics, Computer Science