Experimente zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft
In diesem Beitrag werden drei Zugänge zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft vorgestellt:
(1) Knall / Reflexion mit Echorohr, (2) Laufzeit eines Schallereignisses mit zwei Mikro…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Rolf Pfeiffer, Hildegard Urban-Woldron
Fach: Physics
Die magnetische Flussdichte B eines Strom durchflossenen Leiters hängt von der Länge und der Stromstärke ab. Will man die Proportionalitäten im Experiment zeigen, so muss man sehr kleine Kr…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Physics
Große Restaurantketten (wie z.B. Burger King) verwenden mathematische Modelle zur Optimierung von Betriebsabläufen und baulichen Veränderungen, um den Kundenfluss und damit den Profit zu st…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Der Beitrag basiert auf dem spektakulären Bild eines sogenannten Tsunami Flips eines Motocross Free Stylers und untersucht den schiefen Wurf und die Drehung eines starren Körpers.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Mathematics

Unterrichtsmaterial für die SII mit CAS. Die Materialien wurden in einem vom Land Niedersachsen und Texas Instruments initiierten Schulversuch entwickelt und erprobt.
Verlag: Schroedel Verlag
Fach: Mathematics

Unterrichtsmaterial für die SII mit CAS. Die Materialien wurden in einem vom Land Niedersachsen und Texas Instruments initiierten Schulversuch entwickelt und erprobt.
Verlag: Schroedel Verlag
Fach: Mathematics
GTR und CAS Taschenrechner lassen sich mit wenig Aufwand zu vollwertigen digitalen Messwerterfassungssystemen mit Messsensoren für über 50 Größen ausbauen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Autor: Jörg Bussmann, René Cerajewski, Stefan Christoph, Volker Fachinger, Karl-Heinz Keunecke, Peter Lorenz, Irma Mgeladze, Matthias Müller, Roland Pfleging, Michael Roser, Ralph Schimmack, Roland Seidel, Frank Ueckert, Jürgen Enders, Rolf Peiffer, Mirco Tewes, Hildegard Urban-Woldron
Fach: Physics
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft - A1
Die Schallgeschwindigkeit in Luft oder anderen Medien wird über die gleichzeitige Aufzeichnung eines Geräusches mit zwei Mikrofonen bestimmt.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Physics

E1 - Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Untersuchung von Lade- und Entladevorgang am Kondensator.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders

E2 - Das Magnetfeld einer Spule
Untersuchung des Magnetfeldes einer Spule - Bestimmung der magnetischen Feldkonstante
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien

E3 - Die Schüttellampe – eine Einführung in die elektromagnetische Induktion
Einführende Untersuchungen in die Thematik Induktion mittels einer Schüttellampe
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien

Experimentelle Erarbeitung des Induktionsgessetzes
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien

E5 - Der elektrische Schwingkreis
Der elektrische Schwingkreis
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien

E6 - Diodenkennlinien / Gleichrichterwirkung von Dioden
Die Kennlinien und Gleichrichterwirkung von Dioden werden untersucht.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien

E7 - Der Maximum-Power-Point (MPP) einer Solarzelle
Untersuchungen zum Maximum-Power-Point einer Solarzelle.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien

M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren - Schiefe Ebene und Fallversuche
Bewegungen aufzeichnen und analysieren an Hand von geneigter Ebene und Fallversuchen mittels Handheld
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes

M2 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit
Bewegungen aufzeichnen und analysieren an Hand eines modellhaften Bungee-Jumping Vorganges
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Mirco Tewes, Jürgen Enders

M3 - Das Grundgesetz der Mechanik (2. NEWTON ’sches Axiom)
Bei der Bewegung einer Masse werden beschleunigende Kraft und Beschleunigung gleichzeitig gemessen. Zur Erarbeitung oder Wiederholung des Grundgesetzes der Mechanik.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes

M4 - Untersuchungen am Fadenpendel
Ungedampfte und gedämpfte Schwingungen aufzeichnen und analysieren.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes

O1 - Beugung und Interferenz von Laserlicht
Aufzeichnung und Untersuchung von Interferenzerscheinungen an Spalten und Gittern mit Hilfe von Laserlicht.
Autor: T³ Deutschland - Materialien