
Kombinatorik - mit einer kurzen Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung (incl. tns-Files)
Der Schwerpunkt dieses Unterrichtsmittels liegt auf dem Thema Kombinatorik. Das
erste Kapitel gibt aber zunächst eine kurze Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart, René Hugelshofer
Fach: Mathematics, STEM

Mathematik zur Erlangung der Fachhochschulreife – Fachbereich Wirtschaft Klassen 11 und 12/Hessen
Dieses Buch richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule der nichttechnischen Fachrichtungen, mit dem Ziel der Fachhochschulreife.
Verlag: Merkur Verlag Rinteln
Fach: Mathematics

Interactive Notes im Mathematikunterricht (incl. tns-Files)
Vernetzt denken – vernetzt rechnen. Interaktive Mathefelder sinnvoll nutzen. Mehr als eine Textverarbeitung. Darstellung vielfältiger Beispiele.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Herausgeber: Hubert Langlotz
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics, STEM

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/12. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

Binomialverteilung - dreimal "mindestens"
Der Autor vergleicht in diesem Beitrag Lösungsmöglichkeiten zu einer typischen Aufgabenstellung zur Binomialverteilung (Mindestumfang zu vorgegebener Wahrscheinlichkeit und Trefferzahl):
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Martin Kesting
Fach: Mathematics

Österreichischer Lehrplan mit Technologiebegleitung
Passend zum Lehrplan der AHS wurden von einem Autorenteam Pakete geschaffen, die auf der T3 Österreich Webpage gratis zum Download bereitstehen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Gertrud Aumayr, Helmut Heugl
Fach: Mathematics

TI-30X Plus MultiView – von der Sek I bis zum Abitur
Dieses Heft stellt alle wichtigen Funktionen des TI-30X Plus MultiView vor: In den ersten Kapiteln werden die grundlegenden Funktionen des Rechners vorgestellt, in den hinteren Kapitel werd…
Verlag: Freiburger Verlag
Fach: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/15. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

3D-Darstellungen der Erdoberfläche 1.Teil
Im Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, mit TI-Nspire Darstellungen von Kreisen und Kugeln anzufertigen, gesteuert durch Schieberegler.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics

Saturnmonde Janus und Epimetheus
Die beiden Monde Epimetheus und Janus umkreisen den Planeten Saturn, ihre Bahnradien unterscheiden sich um nur 50 km. Der innere Mond läuft etwas schneller.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics

Messung des mechanischen Wärmeäquivalents mit modernen Mitteln
Das mechanische Wärmeäquivalent erlaubt die Berechnung der bei mechanischer Reibung entstehenden Wärme. Im Schulunterricht ist das entsprechende Joule’sche Experiment von grundlegender Bede…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Physics

Im diesem Beitrag werden das Peltier-Element und das Piezo-Element, die beide eine Spannung erzeugen können, experimentell untersucht. Beim Peltier-Element ist die Ursache eine Temperaturän…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Irma Mgeladze, Therese Luethi
Fach: Physics

Phasenverschiebung an Wechselstromwiderständen
Im Wechselstromkreis können die zeitlichen Verläufe von Stromstärke und Spannung an einem Bauteil gegeneinander verschoben sein (Phasenverschiebung).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Mirco Tewes
Fach: Physics

Iterationsverfahren zur Approximation irrationaler Zahlen
Zahlbereichserweiterungen finden sich in allen Lehrplänen. Die Schülerinnen und Schüler erleben zu lassen, warum und wie eine neue Zahlenmenge entsteht, ist zentrales Anliegen des Autors.
Autor: Helmut Heugl
Fach: Mathematics

Konfidenzintervalle mit dem TI-Nspire CAS
Konfidenzintervalle können mithilfe des TI-Nspire CAS auf verschiedene Art und Weise ermittelt werden. Was Konfidenzintervalle sind (und was nicht), erläutert der Autor in konkreten Beispie…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Reimund Vehling
Fach: Mathematics

Ausführliche Anleitung zum Einsatz des TI-30X Pro MultiView Schulrechners von der Sekundarstufe I bis zum Abitur. Optimal für Baden-Württemberg, aber auch darüber hinaus einsetzbar.
Verlag: Böttcher Datentechnik
Autor: Martin Meyer
Fach: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/15. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

Arbeitsblätter für den TI-30X Plus MultiView
Die Arbeitsblätter für Themen aus der Sek.I und Sek II zeigen am Anfang das Problem in Form einer Beispielaufgabe, dessen Lösung anschließend mithilfe des TI-30X Plus Multiview erfolgt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Klaus Strick
Fach: Mathematics

Kleine Fische, große Fische oder Selektion simulieren
Die Autoren verwenden ein einfaches mathematisches Modell (Urnenmodell), das die natürliche Selektion beispielsweise bei der Fortpflanzung von Fischen beschreibt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Tobias Kellner, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

3D-Darstellungen der Erdoberfläche 2.Teil
Berechnung von Entfernungen auf der Erdoberfläche
Im Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, mit TI-NspireTM Darstellungen von Kreisen und Kugeln anzufertigen, gesteuert durch Schiebereg…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics