CuBaLibra - Hat ein Kugelspiegel einen Brennpunkt?
In diesem Artikel wird die Reflexion an einem Spiegel von der Form einer Halbkugel untersucht. Es stellt sich die Frage: Gibt es hier ähnliche Eigenschaften wie bei der Parabel?
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schoberleitner
Fach: Mathematics
Im Kontext des Bremsweges eines ICE führt der Ansatz der Trapezsummen zu einer möglichen Definition des Integrals.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Dieter Stirn
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Golf und schiefer Wurf
Der Artikel behandelt verschiedene Aufgaben zum Thema Schiefer Wurf am Beispiel des Golf-Spiels, wobei mit Hilfe von Bausteinen das Lösen von anspruchsvollen Problemen gezeigt wird.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Wie weit sieht man von einem Flugzeug aus?
Wie weit sieht man von einem Flugzeug aus auf der Erdoberfläche? Wie groß ist die Fläche, die man überblicken kann? Die Bearbeitung erfolgt geometrisch konstruktiv und rechnerisch.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/10. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interssante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM
Zur Berechnung der Armutsgrenze werden Konventionen angewendet, die sich nur mittelbar erschließen. Die Auseinandersetzung mit diesen Konventionen liefert mathematikhaltige Fragestellungen …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Andreas Pallack
Über die durchschnittliche Änderungsrate wird eine Änderungsratenfunktion hergeleitet.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Günther Heitmeyer
Fach: Mathematics

Modellierung durch Funktionsanpassung - Regression und Schieberegler?
Modellierung mit Hilfe der Regressions-Tools und des Schiebereglers.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinz Keunecke, Angelika Reiß
Fach: Mathematics, STEM
Unsere Empfindungen sind logarithmisch
Unsere Sinne und Sensoren folgen dem Weber-Fechner’schen Gesetz. Dies besagt, dass die Empfindungen, als Reaktion auf einen Reiz, logarithmisch sind.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Peter Bützer
Fach: STEM, Mathematics
Die Aufgabe geht dem Problem nach, ob – und gegebenenfalls wann - ein Käfer das rechte Ende eines sich ständig dehnenden Bandes erreichen kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Armin P. Barth
Fach: Mathematics
Mathematische Experimente in der Optik
Mit seiner reichen Funktionspalette ermöglicht der TI-Nspire CAS einen mathematisch-experimentellen Zugang zur geometrischen Optik.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
In Ergänzung zu den Überlegungen in den TI Nachrichten 1/07 und 2/08 werden in diesem Artikel verschiedene Ortskurven betrachtet, die durch den Schnitt der Dreieckstransversalen entstehen
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Wolfgang Moldenhauer, Wilfried Zappe
Fach: Mathematics
Der Modellversuch „M3 – Medienintegration im Mathematikunterricht“ an bayrischen Gymnasien
Bericht zum Modellversuch „Medienintegration im Mathematikunterricht“ (kurz: M³), der sich mit dem langfristigen Einsatz eines Taschencomputers im Unterricht an bayrischen Gymnasien beschäf…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ewald Bichler, Hans-Georg Weigand
Fach: Mathematics

Unterrichtsmaterialien zum CAS Einsatz - Schülerarbeitsblätter von Klasse 7-12
Im Schuljahr 2006/2007 war das Kepler-Gymnasium Tübingen Pilotschule zur Einführung des
TI-Nspire™ CAS in Klasse 7. Entstanden ist ein wachsendes Handbuch für alle Klassen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics

Arbeitsblätter für den TI-30X Pro MultiView™
Diese Heft beinhaltet Schülerarbeitsblätter mit vielen Aufgaben für die Sekundarstufe I und II
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Klaus Strick
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Einstieg in die quadratischen Funktionen
Ein Zusammenhang von variablen Kinopreisen und Anzahl der Besucher führt zu einer quadratischen Funktion.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/10. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM
CAS-Rechner Handhelds vernetzt: Das TI-Nspire™ Navigator™ System im Einsatz
Mithilfe der TI-NavigatorTM Technologie lassen sich TI-NspireTM Handhelds im Klassenzimmer drahtlos vernetzen. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Verwendungsweise vom TI-Nspire™ Navi…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ewald Bichler
Fach: Mathematics
Möglichkeiten der didaktischen Reduktion beim logistischen Wachstum
Der Beitrag zeigt über eine didaktische Reduktion einen intuitiven, verständnisfördernden Zugang zum logischtischen Wachstum.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Lutz Breidert
Fach: Mathematics
Das Spirometer zur Veranschaulichung der grundlegenden Idee der Integralrechnung
Die Auswertung Messdaten des Atemluftdurchflusses durch ein Spirometer bietet ein anschauliches Beipiel für eine mittlere Änderungsrate und damit eine anschauliche Herleitung des Integralbe…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans-Ulrich Lampe
Fach: Mathematics, Biology