Konfidenzintervalle mit dem TI-Nspire CAS
Konfidenzintervalle können mithilfe des TI-Nspire CAS auf verschiedene Art und Weise ermittelt werden. Was Konfidenzintervalle sind (und was nicht), erläutert der Autor in konkreten Beispie…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Reimund Vehling
Fach: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/15. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/13. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enhält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM
Einbeschriebene und umhüllende Parabeln mit Interactive Notes
Einem gleichschenkligen Dreieck werden eine Parabel um- und eine einbeschrieben. Der Zusammenhang wird in einer Aufgabenlösung dargestellt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Unter Transpiration versteht man die Wasserabgabe in Form von Wasserdampf über die oberirdischen Pflanzenteile.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Kathrin Becker
Fach: Biology
Modellieren als roter Faden – wie geht das? Der Aufsatz zeigt, wie man es im Unterricht einer 10. Klasse in unterschiedlichen Realsituationen unterrichten kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Henning Körner
Fach: Mathematics
Experimente zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft
In diesem Beitrag werden drei Zugänge zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft vorgestellt:
(1) Knall / Reflexion mit Echorohr, (2) Laufzeit eines Schallereignisses mit zwei Mikro…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Rolf Pfeiffer, Hildegard Urban-Woldron
Fach: Physics
Die magnetische Flussdichte B eines Strom durchflossenen Leiters hängt von der Länge und der Stromstärke ab. Will man die Proportionalitäten im Experiment zeigen, so muss man sehr kleine Kr…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Physics
Große Restaurantketten (wie z.B. Burger King) verwenden mathematische Modelle zur Optimierung von Betriebsabläufen und baulichen Veränderungen, um den Kundenfluss und damit den Profit zu st…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Der Beitrag basiert auf dem spektakulären Bild eines sogenannten Tsunami Flips eines Motocross Free Stylers und untersucht den schiefen Wurf und die Drehung eines starren Körpers.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Mathematics
MMM - Lineare Gleichungssysteme - graphisch und rechnerisch
Lineare Gleichungssysteme ausgehend von zwei Funktionstermen linearer Funktionen werden rechnerisch und grafisch erforscht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ewald Bichler
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Vom Riesenrad zur Sinusfunktion
Am Beispiel des Riesenrades auf der ehemaligen Kokerei Zollverein in Essen („Sonnenrad“) wird die Höhe eines Fahrgastes gegenüber dem Einstieg in Abhängigkeit zum Winkel graphisch dargestel…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ursula Schmidt
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Hat ein Kugelspiegel einen Brennpunkt?
In diesem Artikel wird die Reflexion an einem Spiegel von der Form einer Halbkugel untersucht. Es stellt sich die Frage: Gibt es hier ähnliche Eigenschaften wie bei der Parabel?
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schoberleitner
Fach: Mathematics
Im Kontext des Bremsweges eines ICE führt der Ansatz der Trapezsummen zu einer möglichen Definition des Integrals.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Dieter Stirn
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Golf und schiefer Wurf
Der Artikel behandelt verschiedene Aufgaben zum Thema Schiefer Wurf am Beispiel des Golf-Spiels, wobei mit Hilfe von Bausteinen das Lösen von anspruchsvollen Problemen gezeigt wird.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Wie weit sieht man von einem Flugzeug aus?
Wie weit sieht man von einem Flugzeug aus auf der Erdoberfläche? Wie groß ist die Fläche, die man überblicken kann? Die Bearbeitung erfolgt geometrisch konstruktiv und rechnerisch.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/10. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interssante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM
Naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur
Fächerübergreifend haben Mitglieder der T3- Themengruppen Biologie, Chemie und Physik gemeinsam Materialen erarbeitet, in dem Alltagsprobleme untersucht werden. Die Schülerinnen und Schüler…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Herausgeber: Frank Liebner
Fach: STEM
Cool – Verdunstungskälte und Verdampfungswärme
Der Abtransport von Wärme in Kühltürmen oder die kühlende Wirkung des Schweißes auf der menschlichen Haut - all diese Phänomene beruhen auf der Verdampfung von Wasser.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Othmar E. Danniger
Schneidet eine Gerade eine Parabel in zwei Punkten entsteht ein Parabelsegment. Diese Segmente können unter Aspekten der Analysis und der Geometrie thematisiert werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Henning Körner
Fach: Mathematics