
Python Grundmodul für das BBC micro:bit
Das Modul MICROBIT.8xv ist Voraussetzung für das Programmieren des BBC micro:bit mit einem TI-84 Plus CE-T Python Edition.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Frederick Fotsch
Fach: Computer Science, STEM
Ein neuer Wahnsinn aus dem Internet!?
Es werden Internet-Challenges aus naturwissenschaftlicher Perspektive untersucht
und diskutiert.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Frank Liebner, Markus Prechtl, Julia Werthmüller

Das Heft zur Bedeutung von Kohlenstoffdioxid (CO2) für den Klimawandel in englischer Sprache. Es beinhaltet ein Set von 5 Experimenten.
Verlag: T³ Europe
Herausgeber: Ian Galloway
Autor: Frank Liebner
10 Minuten Coding - Python - Lektion 3
Entdecken Sie in Lektion 3 die praxisorientierten, einfachen Übungen zu Python. Für eine Übung benötigen Sie nicht mehr als 10 Minuten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Computer Science, STEM
10 Minuten Coding - Python - Lektion 2
Entdecken Sie in Lektion 2 die praxisorientierten, einfachen Übungen zu Python. Für eine Übung benötigen Sie nicht mehr als 10 Minuten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Computer Science, STEM
Fotosynthese bei der Wasserpest – Messung der Sauerstoffproduktion
In einem Experiment wird die Sauerstoffproduktion von Wasserpest bei Belichtung gemessen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Hans-Ulrich Lampe
Autor: Florian Brodhun, Sonja Rösel
10 Minuten Coding - Python - Lektion 1
Entdecken Sie in Lektion 1 die praxisorientierten, einfachen Übungen zu Python. Für eine Übung benötigen Sie nicht mehr als 10 Minuten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Computer Science, STEM
The role of technology for the development and use of mathematical understanding
Die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen in Österreich werden für eine mathematische Datenanalyse genutzt und wichtige Begriffe der Analysis hergeleitet (in engl. Sprache).
Verlag: T³ Europe
Autor: Helmut Heugl
Fach: Mathematics
Das Problem der Zehn Münzen – eine Simulation mit Tabellenkalkulation
Eine Simulation spezieller Münzwürfe mit Zufallszahlen in der Tabellenkalkulation und Modellierung der Ergebnissen mit der Normalverteilung.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics
Das Problem der Zehn Münzen – Simulation mittels Programmierung mit Python/Basic
Der Beitrag beschäftigt sich mit einer Simulation zu einer Fragestellung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung u.a. unter Nutzung von Python und Basic.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Hubert Langlotz, Sebastian Rauh
Fach: Mathematics, Computer Science
Der berühmte Herrnhuter Stern ist eine interessante Figur, die nicht nur ästhetisch schön ausschaut, sondern auch Stoff für anregende mathematische Tätigkeiten darstellt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Josef Böhm
Fach: Mathematics
Mit Hilfe der Morphing-Technik wird aufbauend auf Teil I diesmal ein Weihnachtsbaum mit funkelnden Kerzen erzeugt. Der 1. bis 4. Advent auf dem TI-Nspire.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Martin Bellstedt
Fach: Mathematics, Computer Science

Auf die richtige Beleuchtung kommt es an …
Ermüdungsfreies Arbeiten und die Gesunderhaltung der Augen untersucht mithilfe Physik, Mathematik und Informatik
Verlag: T³ Europe
Herausgeber: Ian Galloway, Christine Buerki
Autor: Roland Seidel
Fach: Mathematics, Physics, Computer Science

Die zweidimensionale Turtle- oder Igelgrafik ist ein häufig genutztes Werkzeug im Informatikunterricht. Im vorliegenden Beitrag werden die Erweiterung zur 3D-Igelgrafik sowie Anwendungen vo…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Veit Berger, Hans-Martin Hilbig
Fach: Computer Science, Mathematics, STEM
Morphing I – Veränderungsprozesse beschreiben
Mit mathematischen Methoden wird eine Figur schrittweise zu einer anderen Figur. Das sog. Morphing ermöglicht das Erstellen kleiner "Trickfilme".
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Sensoren im Mathematikunterricht
Verschiedene Beiträge zeigen, wie echte, selbst gewonnene Daten zu einer mathematischen Auseinandersetzung führen können. Die Daten werden über Vernier Sensoren und Messwerterfassung aufgen…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Sebastian Rauh, Frank Ueckert, Mirco Tewes, René Cerajewski
Fach: Mathematics

Grundkonzepte der Objektorientierten Programmierung mit Python
Die Grundkonzepte der Objektorientierten Programmierung mit Python werden thematisiert. Dabei geht es sowohl um deren Vermittlung als auch um ausgewählte didaktische Aspekte des Unterrichts…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Veit Berger
Fach: Computer Science, STEM
Eine Datenbank für den Mathe-Unterricht
Eine Datenbank mit Angaben über Körpergröße, Körpergewicht und Geschlecht von über 2000 Neugeborenen bietet Anlässe für statistische und stochastische Analysen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

10 Minutes Coding - TI-84 PLUS CE-T PYTHON EDITION - Lektion 2
In der Lektion 2 lernen Sie in der Programmiersprache TI-Python bedingte Anweisungen und Schleifen kennen. Verwendet wird der TI-84 PLUS CE-T PYTHON EDITION.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Computer Science, Mathematics, STEM

10 Minutes Coding - TI-84 PLUS CE-T PYTHON EDITION - Lektion 3
In der Lektion 3 vertiefen Sie in der Programmiersprache TI-Python die Programmierung von Schleifen und Anweisungen. Verwendet wird der TI-84 PLUS CE-T PYTHON EDITION.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Computer Science, Mathematics, STEM