skip_navigation

Profil : Roland Seidel

user

Roland Seidel



 

Wie funktionieren Sensoren - Prinzip einer elektronischen Waage

Der Beitrag ist ein Auftakt zur Auseinandersetzung mit der Funktionsweise von elektronischen Sensoren, hier am Beispiel einer elektronischen Waage.

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Herausgeber: Mirco Tewes

Autor: Hildegard Urban-Woldron, Ralph Schimmack, Michael Roser, Roland Seidel, Benedikt Bannenberg, Stefan Christoph, Mirco Tewes

Fach:  Physics, STEM

Schlagwörter: Data collection

Auf die richtige Beleuchtung kommt es an …

Ermüdungsfreies Arbeiten und die Gesunderhaltung der Augen untersucht mithilfe Physik, Mathematik und Informatik

Verlag: T³ Europe

Herausgeber: Ian Galloway, Christine Buerki

Autor: Roland Seidel

Fach:  Mathematics, Physics, Computer Science

Schlagwörter: SDG 3: Good Health and Well-Being, SDG 7: Affordable and Clean Energy, SDG 13: Climate Action, Sustainability

The Right Lighting is Important ...

Fatigue-free work and keeping eyes healthy studied with the help of physics, mathematics and computer science

Verlag: T³ Europe

Herausgeber: Ian Galloway, Christine Buerki

Autor: Roland Seidel

Fach:  Mathematics, Physics, Computer Science

Schlagwörter: SDG 3: Good Health and Well-Being, SDG 7: Affordable and Clean Energy, SDG 13: Climate Action, Sustainability