Jürgen Enders
Jürgen Enders
Energieertrag einer Solaranlage
Realdaten von einer schuleigenen Photovoltaikanlage analysieren, tabellarisch, graphisch und auch mitttels verschiedener Integrationsmethoden
Verlag: T³ Europe
Herausgeber: Ian Galloway, Christine Buerki
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, Physics
Schlagwörter: SDG 7: Affordable and Clean Energy, Sustainability
Energy Yield of a Photovoltaic System
Analyzing real-live data from a school-owned photovoltic system, as table, graphically and comparing different integration methods.
Verlag: T³ Europe
Herausgeber: Ian Galloway, Christine Buerki
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, Physics
Schlagwörter: SDG 7: Affordable and Clean Energy, Sustainability
Anwendungen mit TI-Innovator Hub und Rover - Fernlenkauto
Unter Nutzung von TI-Innovator und Rover wird mittels eines kurzen Programms ein ferngelenktes Auto realisiert.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: STEM, Computer Science
Anwendungen mit TI-Innovator Hub und Rover - Buchstabenmalen
Unter Nutzung von TI-Innovator und Rover können mittels eines kurzen Programms mit einem Stift Buchstaben gemalt werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, STEM, Computer Science
Sensoren im Mathematikunterricht - Graphen nachlaufen
Vorgegebene Graphen können mit Hilfe eines Ultraschallsensors nachgelaufen werden.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Sebastian Rauh, Frank Ueckert, Mirco Tewes, René Cerajewski
Fach: Mathematics
Sensoren im Mathematikunterricht - Bestimmte Integrale
Ermittlung der Spannarbeit bei einem Gummiband
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Sebastian Rauh, Frank Ueckert, Mirco Tewes
Fach: Mathematics
Grundlagen des autonomen Fahrens
Ein TI-MINT-Workshop mit vielen Beispielen zum Thema „Autonomes Fahren“. Eingesetzt werden TI-Nspire™ CX Technologie, TI-Innovator™ Hub und Roboterfahrzeug TI-Innovator™ Rover. (incl. der t…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: STEM, Computer Science
Von der Messwerterfassung bis zur Programmierung
Sensorik mit und ohne TI-Innovator mit TI LaunchPad Board
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Hubert Langlotz, Frank Liebner
Autor: Veit Berger, Marc Brode, Michael Deittert, Jürgen Enders, Eva Friedrich, Ralph Huste, Melanie Krauß, Hubert Langlotz, Therese Luethi, Cordula Rahn, Thomas Reiske, Markus Schwarz, Daniel Spieker, Hildegard Urban-Woldron, Christian Zöpfl
Fach: Mathematics, STEM, Physics, Computer Science
Automatically finding a parking spot at home
Verlag: Jürgen Enders
Herausgeber: Jürgen Enders
Autor: Jürgen Enders
Fach: Computer Science, STEM
Schlagwörter: Optimization, Coding, Sharing Inspiration 2019, Modelling, Series, Software, Dynamic Simulations, STEM, T3, TI-Innovator, TI-Innovator Rover
Sensorgestützte Experimente zum Elektromagnetismus
Ideensammlung zu 18 Themen von magnetischer Flussdichte bis zum Drehstromgenerator.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Frank Ueckert, Rolf Pfeiffer, Mirco Tewes
Fach: Physics
Spline-Interpolation auf dem Voyage200 und dem TI 84 plus
Der Artikel zeigt die Berechnung von Splines durch ein Programm, das als Eingabe lediglich die Punktkoordinaten benötigt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics
Logistisches Wachstum und Chaos
Der Autor beschreibt anhand einer typischen Aufgabe zum logistischen Wachstum die Veränderungen bei steigendem Wachstumsfaktor k. Es zeigt sich dabei ein Einschwingvorgang, der im Chaos end…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, STEM
Erweiterte Regressionsmöglichkeiten
Der Autor zeigt eine Möglichkeit auf, wie beim TI-NspireTM eine exponentielle Regression zur Basis e oder auch eine proportionale Regression durchgeführt werden kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics
M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren (OS 3.0)
Experimente mit Aufzeichnen und Analysieren von Bewegungen im Rahmen der experimentellen
Mechanik.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Mirco Tewes, Jürgen Enders
E1 - Lade- und Entladevorgänge am Kondensator (OS 3.0)
Unteruchung von Lade- und Entladevorgängen am Kondensator über einen Widerstand mit Messung des zeitlichen Verlaufs von Spannung und Stromstärke.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders
Fach: Physics
M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern (OS 3.0)
Für Schwingungsexperimente ist der Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM sehr gut geeignet, denn er erlaubt es, den zeitlichen Verlauf einer periodischen Bewegung aufzuzeichnen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Peter Lorenz
CuBaLibra - Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Ein Kondensator wird über einen Widerstand auf- und wieder entladen und der zeitliche Verlauf von Spannung und Stromstärke untersucht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Mirco Tewes, Jürgen Enders
Fach: Physics
Energieertrag einer Photovoltaik-Anlage: Eine Anregung für den Mathematikunterricht
Im Artikel gibt der Autor Anregungen, wie reale Daten einer (Schul-) Photovoltaik-Anlage im Rahmen der Integralrechung verwendet werden können.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, Physics, STEM
Schlagwörter: Sustainability