skip_navigation
Sensoren im Mathematikunterricht - Bestimmte Integrale

Ermittlung der Spannarbeit bei einem Gummiband

Verlag: T³ Deutschland - Materialien

Autor: Jürgen Enders, Sebastian Rauh, Frank Ueckert, Mirco Tewes

Fach:  Mathematik

Schlagwörter

Der Beitrag zeigt einen Weg, wie echte, selbst gewonnene Daten zu einer mathematischen Auseinandersetzung führen können. Die Daten werden über Vernier Sensoren und Messwerterfassung aufgenommen. Die Sensoren sind meist in der Physiksammlung verfügbar.
Hier geht es um die Herleitung des bestimmten Integrals über numerische Integration. Als Sensor wird der Kraftsensors oder Federkraftmesser verwendet. Bei der Streckung eines Gummibandes werden die Daten gewonnen und dann mit dem TI-NspireTM ausgewertet.


Dieser Beitrag ist in einem Gesamtband enthalten, der Ende August 2020 erscheinen wird.

Publisher specific license

Aktivität Dateien: