Integralrechnung mit neuen Medien verstehensorientiert unterrichten
Das Buch ist das zweite aus einer Reihe, die sich explizit mit Gegenständen der
gymnasialen Oberstufe auseinandersetzt.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ursula Schmidt, Andreas Pallack
Fach: Mathematik
Schlagwörter Arbeitsgruppe Mathematik
Das Buch ist das zweite aus einer Reihe, die sich explizit mit Gegenständen der
gymnasialen Oberstufe auseinandersetzt. Ein markantes äußeres Kennzeichen dieser Reihe
ist das im Titel jeweils prominent platzierte Adjektiv verstehensorientiert. Tatsächlich arbeitet
das bundesweite Netzwerk T3 seit vielen Jahren daran Lehrkräften zu helfen, dass ihre
Schülerinnen und Schüler die Inhalte und Denkweisen des Faches Mathematik besser verstehen
und sie nachhaltig produktiv nutzen können. Mit diesem Buch den Diskussionsstand
zur Integralrechnung zusammen. Die Vorschläge in diesem Buch wird von den Autoren als
Werkstattbericht verstanden, der zur Diskussion und Weiterentwicklung einlädt. Die Aufgabenbespiele wurden mit der TI-Nspire Technologie berechnet.