Hubert Langlotz
Hubert Langlotz
MMM - Abschnittsweise definierte Funktionen
Eingabe einer abschnittsweise definierten Funktion in den TI-NspireTM.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
MMM - Empirisches Gesetz der großen Zahl
Herleitung des empirischen Gesetzes der großen Zahlen über eine Simulation, in der sich die relativen Häufigkeiten hn(a) mit wachsender Anzahl n gegen einen bestimmten Wert stabilisieren.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Am Beispiel des waagerechten Wurfs wird die Parameterfunktion (der Funktionstyp "parametrisch") eingeführt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Problemlöseaufgabe: Ein Plastikball mit dem Radius von 2 cm fällt in ein Gefäß, dessen Profil durch eine Normalparabel beschrieben werden kann. An welcher Stelle bleibt der Ball stecken?
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Die Untersuchung der Reflexionseigenschaften an einer Parabel wird genutzt, um die Möglichkeiten der Darstellung des geometrischen Ortes eines Objektes zu veranschaulichen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Ein Script zum Einstieg in das Arbeiten mit dem TI-Nspire anlässlich der T3-Regionaltagung in Bad Berka 2008.
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden so modelliert, dass diese durch Simulation experimentell bearbeitet werden können.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics