
Kombinatorik - mit einer kurzen Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung (incl. tns-Files)
Der Schwerpunkt dieses Unterrichtsmittels liegt auf dem Thema Kombinatorik. Das
erste Kapitel gibt aber zunächst eine kurze Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart, René Hugelshofer
Fach: Mathematics, STEM

Interactive Notes im Mathematikunterricht (incl. tns-Files)
Vernetzt denken – vernetzt rechnen. Interaktive Mathefelder sinnvoll nutzen. Mehr als eine Textverarbeitung. Darstellung vielfältiger Beispiele.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Herausgeber: Hubert Langlotz
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics, STEM

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/12. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

Energieertrag einer Photovoltaik-Anlage: Eine Anregung für den Mathematikunterricht
Im Artikel gibt der Autor Anregungen, wie reale Daten einer (Schul-) Photovoltaik-Anlage im Rahmen der Integralrechung verwendet werden können.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, Physics, STEM

Ein Experiment zum Induktionsgesetz
Lässt man einen Magneten durch eine Spule fallen, so ist seine Geschwindigkeit und damit auch die Änderungsrate des Magnetfeldes in der Spule proportional zur Fallzeit.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinz Keunecke

Histogramme mit dem TI-84 Plus
Tipps und Tricks zur Erstellung von Histogrammen beim TI-84.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Katrin Eilers
Fach: Mathematics, STEM

Eine Fallstudie zu Freileitungen
Es werden Fragen, die beim Entwurf von Freileitungen zu klären sind behandelt (Masthöhe, Durchhang, Wärmeausdehnung u.a.).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser, Hans Rudolf Schneebeli
Fach: Mathematics, STEM

Glossar TI-Nspire™ Technologie Version 3.2
Erläuterungen zu den in den CuBaLibra Materialien (und auch T3 Materialien ....aller Anfang ist leicht.") grau hinterlegten Begriffen. Gleichzeitg eine Anleitung für den TI-Nspire™ und Appl…
Verlag: Texas Instruments Education Technology

Tanzende Graphen - Schulprojekt auf Youtube
Bericht über ein Unterrichtsprojekt zur Transformation von Funktionen. Die Graphen werden über ein Daumenkino filmisch dargestellt.
Autor: Andreas Pallack
Fach: Mathematics, STEM

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/11. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

M3 - Das Grundgesetz der Mechanik (2.Newtonsche Axiom) (OS 3.0)
Das Grundgesetz der Mechanik beschreibt die Wirkung einer Kraft auf die Bewegung eines
Körpers.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Mirco Tewes

M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern (OS 3.0)
Für Schwingungsexperimente ist der Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM sehr gut geeignet, denn er erlaubt es, den zeitlichen Verlauf einer periodischen Bewegung aufzuzeichnen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Peter Lorenz

M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren (OS 3.0)
Experimente mit Aufzeichnen und Analysieren von Bewegungen im Rahmen der experimentellen
Mechanik.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Mirco Tewes, Jürgen Enders
Das Verhalten eines idealen Gases (Zusammenhang zwischen den Größen Druck, Volumen und Temperatur) in einem durch 3 fixe Wände und einem beweglichen Kolben definierten Volumen wird untersu…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Chemistry, STEM, Computer Science

Press to Test für den TI-84 Plus
Für die TI-84 Plus Familie steht ab dem Betriebssystem OS 2.40 der Press-to-Test Modus zur Verfügung. Dieser Modus ermöglicht den Reset des GTRs und die Deaktivierung von Funktionen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Katrin Eilers
Fach: Mathematics, STEM

Messungen mit TI-NspireTM und EasyLink®: Der Maximum-Power-Point (MPP) einer Solarzelle
Für eine Solarzelle ist ein Betreiben möglichst dicht am Maximum-Power-Point (MPP) entscheidend, da sie dort den größten Wirkungsgrad hat. Es wird ein Versuch zur Bestimmung des MPPs beschr…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Live-Moderation mit der TI-Nspire™ Navigator™ Software
Mit dieser Kurzübersicht wird beschrieben, wie Sie die TI-Navigator™ Software nutzen können, um die Arbeit an einem TI-Nspire™ CX/TI-Nspire™ (CAS) Handheld via PC/Notebook/¬Beamer und/oder…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM
Aufgaben mit dem wissenschatlichen Schulrechner. Beispiele mit dem TI-30X Pro MultiView™.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Klaus Strick
Fach: Mathematics, STEM

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/11. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, STEM

Warum ist die Fülle eines Apfelstrudels immer heißer als der Teig?
In dem Artikel wird die unterschiedliche Abkühlung von Teig und Füllung eines Apfelstrudels untersucht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Gertrud Aumayr
Fach: Mathematics, STEM