Unsere Empfindungen sind logarithmisch
Unsere Sinne und Sensoren folgen dem Weber-Fechner’schen Gesetz. Dies besagt, dass die Empfindungen, als Reaktion auf einen Reiz, logarithmisch sind.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Peter Bützer
Fach: STEM, Mathematics
Die Aufgabe geht dem Problem nach, ob – und gegebenenfalls wann - ein Käfer das rechte Ende eines sich ständig dehnenden Bandes erreichen kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Armin P. Barth
Fach: Mathematics
Mathematische Experimente in der Optik
Mit seiner reichen Funktionspalette ermöglicht der TI-Nspire CAS einen mathematisch-experimentellen Zugang zur geometrischen Optik.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
In Ergänzung zu den Überlegungen in den TI Nachrichten 1/07 und 2/08 werden in diesem Artikel verschiedene Ortskurven betrachtet, die durch den Schnitt der Dreieckstransversalen entstehen
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Wolfgang Moldenhauer, Wilfried Zappe
Fach: Mathematics
Der Modellversuch „M3 – Medienintegration im Mathematikunterricht“ an bayrischen Gymnasien
Bericht zum Modellversuch „Medienintegration im Mathematikunterricht“ (kurz: M³), der sich mit dem langfristigen Einsatz eines Taschencomputers im Unterricht an bayrischen Gymnasien beschäf…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ewald Bichler, Hans-Georg Weigand
Fach: Mathematics
Differenzial- und Integralrechnung - Eine anwendungsbezogene Einführung mit TI-Nspire™ CAS
Es handelt sich hierbei um eine CAS-gerechte und anwendungsbezogene Einführung in die Differenzial- und Integralrechnung, geeignet insbesondere für das schweizerische Gymnasium.
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Praxisanleitung mit vielen Beispielen für alle Klassenstufen zum graphikfähigen Taschenrechner TI-84 Plus. Ausführliche Darlegung von Aufgabenlösungen und Anwendungen in den Fächern Mathema…
Verlag: Böttcher Datentechnik
Fach: Mathematics
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft - A2
Für die Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in der Sekundarstufe II eignet sich wegen der gehobenen mathematischen Fertigkeiten der Schüler auch die Bestimmung durch Analyse der Tonfrequen…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Physics
Unterrichtsmaterialien zum CAS Einsatz - Schülerarbeitsblätter von Klasse 7-12
Im Schuljahr 2006/2007 war das Kepler-Gymnasium Tübingen Pilotschule zur Einführung des
TI-Nspire™ CAS in Klasse 7. Entstanden ist ein wachsendes Handbuch für alle Klassen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics
Arbeitsblätter für den TI-30X Pro MultiView™
Diese Heft beinhaltet Schülerarbeitsblätter mit vielen Aufgaben für die Sekundarstufe I und II
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Klaus Strick
Fach: Mathematics
Mit dem TI-30XPro MultiView™ zum Abitur
Prüfungsrelevante Anwendungsaufgaben Schritt für Schritt gelöst. Eine Praxisanleitung mit vielen Beispielen für alle Klassenstufen.
Mehr Infos hier: www.taschenrechnerbuch.de
Verlag: Böttcher Datentechnik
Fach: Mathematics
M5 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit
Der Beitrag beschreibt zwei Versuche zur Simulation von Bungee-Sprüngen und dem Fallturm mit dem TI-NspireTM CAS, dem Vernier EasyLink® und einem Beschleunigungssensor.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders
CuBaLibra - Einstieg in die quadratischen Funktionen
Ein Zusammenhang von variablen Kinopreisen und Anzahl der Besucher führt zu einer quadratischen Funktion.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics
M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren
Experimente mit Aufzeichnen und Analysieren von Bewegungen im Rahmen der experimentellen
Mechanik.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Fach: Physics