
Grundlegendes zum Experimentieren mit Messwerterfassungssystemen
Grundlegendes zum Experimentieren mit Messwerterfassungssystemen und Sensoren von Texas Instruments und Vernier (TI-84-Familie und CBL2).
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wolfgang Beer
Fach: Physics

Skalarprodukte - Schwingungen - Signale
Bei den vorliegenden Unterrichtsmaterialien handelt es sich um die 2. überarbeitete und verbesserte Auflage des Buches "Skalarprodukte - Schwingungen - Signale".
Autor: Hansruedi Schneebeli
Fach: Mathematics, Physics

Grafikfähige Taschenrechner im Einsatz an bayerischen Realschulen
Unterrichtsbeispiele aus Mathematik, Physik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen
u.a. mit Meßwerterfassung, Keplers 3.Gesetz, Gewinnschwellenberechnung, Zinsen und Zinseszins.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Andreas Erl, Rupert Ernhofer, Rudolf Herdtweck, Christoph Sobotta
Fach: Mathematics, Physics, STEM

Dass Glühlampen häufig beim Einschalten durchbrennen ist durchaus typisch.
Mit einem experimentellen Aufbau mit dem Messwerterfassungssystem CBL2 werden die Vorgänge beim Einschalten unter…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Manfred Grote
Fach: Physics

Die Kinematik der Kreisbewegung unter Beiziehung eines TI-83/ 84 Plus/ Silver Edition
Darstellung und Analysis von gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter Kreisbewegung.
Der ausführliche Artikel und die zugehörigen Programme befinden sich in der Datei.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Pichler
Fach: Mathematics, Physics

In dem Artikel wird gezeigt, wie man mit Hallsonde und Vorverstärker ein Experiment zum Zusammenhang zwischen magnetischer Flussdichte und Induktionsspannung aufbauen kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinz Keunecke
Fach: Physics

Der springende Ball - CBR und TI-83 Plus als Werkzeuge im Physikunterricht
Die Messung der Höhe eines springenden Balles und die Auswertung zur Bewegungsgleichung unter Berücksichtigung des Energieverlustes werden dargestellt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hildegard Urban-Woldron
Fach: Mathematics, STEM, Physics

Temperaturabnahme eines Messfühlers - ein Zerfallsprozess im Mathematikunterricht
Es wird die Temperatur eines Meßfühlers aufgenommen, der kurzfristig in heisses Wasser getaucht wird und sich dann abkühlt. Die Datenpunkte werden mittles einer Regression analysiert.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, Physics

Ein Praktium zum Thema Schwingungen, dass 15 Stationen umfasst. Die Anleitungen liegen im Word-Format vor.
Fach: Physics

Es wird die Bewegung eines Körpers untersucht, der sich auf einer horizontalen Ebene unter der Wirkung einer nicht notwendig horizontal angreifenden Kraft bei vorhandener Reibung bewegt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Physics

Schon im Altertum wurde die Abnahme des Flüssigkeitsspiegels in einem Gefäß zur Zeitmessung benutzt. Der Beitrag stellt die Ergebnisse eines Experiments der dazugehörenden Theorie gegenüber…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Dieter Stirn
Fach: Mathematics, Physics