
Im vierten Teil der Auseinandersetzung mit der Linearen Regression geht es um die Linearisierung der Potenzfunktion durch doppeltlogarithmische Darstellung.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics, STEM

Im dritten Teil der Auseinandersetzung mit der Linearen Regression unter Nutzung der Möglichkeiten des TI 30X Prio MathPrint wird ein exponentieller in einen linearen Zusammenhang gebracht.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics, STEM

Mathematische Betrachtungen zum Ei
Der Beitrag zeigt, wie man durch spielerisches Variieren von Parametern vom Kreis über die Ellipse zur Ei-Linie gelangen kann bzw. zu Gleichungen, die diese Kurven mathematisch modellieren.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Lineare Regression Teil 2 – Der Korrelationskoeffizient
Im zweiten Teil der Auseinandersetzung mit der Linearen Regression unter Nutzung der Möglichkeiten des TI 30X Prio MathPrint steht der Korrelationskoeffizient im Mittelpunkt.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics, STEM

Lineare Regression Teil 1 – Die Regressionsgerade
Dieser Beitrag ist der 1. Teil einer Auseinandersetzung mit der Linearen Regression unter Nutzung der Möglichkeiten des TI 30X Prio MathPrint.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics, STEM

Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder 2024 für WTR
Das vorliegende Material enthält Aufgaben und ausführliche Lösungen zum WTR-Mathematikabitur, die erstmals im Jahre 2024 vom IQB veröffentlicht wurden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Kurve des schiefen Wurfs in Parameterdarstellung
Der Beitrag zeigt am Beispiel des schiefen Wurfs, wie sich eine Parameterdarstellung mit dem TI-30 X Prio MathPrint umsetzen lässt.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Anregungen zur „Kerzenaufgabe“
In dem Beitrag werden Anregungen zur Variation der sog. Kerzenaufgabe gegeben. Die Dokumentation der Lösung zeigt die Möglichkeiten des TI-30X Prio MathPrint.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Nullstellen bestimmen mit Hilfe der Wertetabelle mit dem TI-30X Prio MathPrint™
Neu für Sie gedreht und hoch effektiv: Nutzen Sie die Tutorials zum TI-30X Prio MathPrint™. Sicher werden Sie Themen entdecken, die Ihnen für mehr Routine im Umgang mit Ihrem WTR nutzen kön…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics

Extremwert gesucht mit dem TI-30X Prio MathPrint™
Neu für Sie gedreht und hoch effektiv: Nutzen Sie die Tutorials zum TI-30X Prio MathPrint™. Sicher werden Sie Themen entdecken, die Ihnen für mehr Routine im Umgang mit Ihrem WTR nutzen kön…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics

Binomialverteilungen mit dem TI-30X Prio MathPrint™
Neu für Sie gedreht und hoch effektiv: Nutzen Sie die Tutorials zum TI-30X Prio MathPrint™. Sicher werden Sie Themen entdecken, die Ihnen für mehr Routine im Umgang mit Ihrem WTR nutzen kön…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics

Tipps&Tricks zum TI-30X Prio MathPrint: Nutzung der Zweitbelegung [expr-eval] der Taste "table"
In dem Beitrag wird an Beispielen die Nutzung der Zweitbelegung der Taste "table" gezeigt.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Bestimmte Integrale mit dem TI-30X Prio MathPrint auswerten
Eingebunden in einen Kontext wird eine Aufgabe zur Berechnung eines bestimmten Integrals mit dem TI-30X Prio MathPrint vorgestellt.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Zehnerpotenzen – Verschiedene Schreibweisen auf dem TI-30X Prio MathPrint
Der Beitrag widmet sich der Darstellung von sehr großen und sehr kleinen Zahlen auf dem TI-30X Prio MathPrint. Der Umgang mit den Zehnerpotenzen kann in Übungsaufgaben erprobt weden.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics, STEM

Ausgleichsgerade für lineare Zusammenhänge
Eine Aufgabensammlung zu Daten, die mit den Mitteln des TI-30X Prio MathPrint auf das Vorliegen eines linearen Zusammenhangs untersucht werden.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics, STEM

Mathematikaufgaben zur EM 2024? Hier finden Sie ausgehend von dem offiziellen Spielball Ideen zur Modellierung, die mit dem TI-30X Prio MathPrint zu lösen sind.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

In dem Beitrag wird ein erstaunliches Phänomen betrachtet, das zum Nachdenken und Forschen herausfordert. Benutzt wird der TI-30X Prio MathPrint.
Verlag: T³ Deutschland
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Materialien zum TI-30X Prio MathPrint Schulrechner
Das vorliegende Material möchte Nutzern dieses digitalen Hilfsmittels Anregungen zum Einsatz des TI-30X Prio MathPrint geben, die in den meisten Fällen über das im Handbuch Besprochene hina…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Wilfried Zappe
Fach: Mathematics

Erste Schritte mit dem TI-30X Prio MathPrint
Ein Arbeitsbatt mit Aufgaben zur Erstbegegnung mit dem TI-30X Prio MathPrint.
Autor: Vera Jung-Raftopoulos
Fach: Mathematics

Hyperbolische Funktionen, Kettenlinie und eine Modellierung
Bei vielen technischen Problemen und bei Wachstumsvorgängen treten Kombinationen von Exponentialfunktionen auf, die als hyperbolische Funktionen bezeichnet werden.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wilfried Zappe, Hubert Langlotz
Fach: Mathematics