TI-Nspire™ CX CAS - von der Sek I bis zum Abitur
Genau abgestimmt auf die Anwendungen in der Schule (von der Sek I bis zum Abitur) werden die Funktionen des Taschenrechners verständlich dargestellt.
Publisher: Freiburger Verlag
Topic: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 1/13. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics, STEM
Dynamische Entwicklung von Konfidenzintervallen
Der Autor greift ein für Schülerinnen und Schüler schwieriges Thema auf: den Schluss von der Stichprobe auf die Gesamtheit. Erstellt werden Konfidenzellipsen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Lars Bergmann
Topic: Mathematics
Strukturen mit TI-Nspire konstruieren und zeichnen
Mit Lindenmayer-Systemen können biologische Wachstumsregeln simuliert und in Graphen dargestellt werden. In Computeranimationen werden auf diese Weise unter anderem Bäume oder Blumen konstr…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Alfred Roulier
Topic: Mathematics
Datenaustausch zwischen verschiedenen Gerätetechnologien
Es wird gezeigt, wie aus Experimenten gewonnene Daten auf andere Rechnerplattformen übertragen werden können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hans-Ulrich Lampe
Mit dem TI-Nspire Geometrie entdecken!
Der TI-Nspire™ ist bestens für den Geometrie-Unterricht in der Sek. I geeignet, denn das Geometry-Modul erlaubt die Konstruktion vielfältiger elementarer geometrischer Objekte.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Günter Seebach, Hans-Jürgen Elschenbroich
Topic: Mathematics
Das Sieb des Eratosthenes (ca. 300 v.Chr.) ist ein heute noch effizientes und einfaches Verfahren, um alle Primzahlen unterhalb einer vorgegebenen Schranke zu tabellieren.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hansruedi Schneider
Topic: Mathematics
Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen experimentieren unterstützen
Im Artikel wird das Konzept der differenzierten Öffnungsgrade und der abgestuften Hilfen für zwei Beispiele (Kondensatorentladung und zweites Newtonsches Gesetz) erläutert.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hildegard Urban-Woldron
Topic: Physics
Der Autor beschreibt Bedienung und Hintergründe des Testmodus zum Einsatz der Handhelds in Prüfungssituationen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Marc Brode
Topic: Mathematics, STEM
Erweiterte Regressionsmöglichkeiten
Der Autor zeigt eine Möglichkeit auf, wie beim TI-NspireTM eine exponentielle Regression zur Basis e oder auch eine proportionale Regression durchgeführt werden kann.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics

Elemente der Mathematik SII Ausgabe 2014 für Nordrhein-Westfalen - Arbeiten mit dem GTR TI-Nspire CX
In diesem Heft werden anhand von Aufgaben aus dem Schülerband EdM Einführungsphase Grundfertigkeiten und typische Herangehensweisen im Umgang mit dem GTR vermittelt. Zugeschnitten auf den T…
Author: Schroedel Verlag
Topic: Mathematics

In diesem Heft werden anhand von Aufgaben aus dem Schülerband EdM Einführungsphase Grundfertigkeiten und typische Herangehensweisen im Umgang mit dem GTR vermittelt. Zugeschnitten auf den T…
Author: Schroedel Verlag
Topic: Mathematics
Das hier vorgestellte und sehr einfache Experiment zum Thema CO2 kann sowohl im Klassenzimmer (mit großem Spaßfaktor) als auch in einem kleineren Arbeitszimmer als Einzelexperiment durchgef…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Wolfgang Mann
Topic: Physics
M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren
Experimente mit Aufzeichnen und Analysieren von Bewegungen im Rahmen der experimentellen
Mechanik.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Topic: Physics