
CuBaLibra - Möbel für eine Sitzecke
In dieser Einheit können Schülerinnen und Schüler lernen, wie man mit Hilfe von Technologien Einkäufe planen und auch optimieren kann. DGS wird mit Tabellenkalkulation kombiniert.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ulla Schmidt
Topic: Mathematics

CuBaLibra - Optimaler Verkehrsfluss
In dieser Einheit wird ein Modell zur Beschreibung eines Verkehrsflusses thematisiert. Mit Hilfe des Modells wird die Geschwindigkeit berechnet, bei der mit einem optimalen Verkehrfluss zu …

CuBaLibra - Augensumme beim Würfelwurf
In dieser Einheit können Schülerinnen und Schüler mit den Augensummen beim Wurf mit mehreren Würfeln experimentieren und Zusammenhänge erkunden.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ewald Bichler
Topic: Mathematics

MMM - Lösen eines allgemeinen Gleichungssystems
Es wird gezeigt, wie man Gleichungssysteme in den Calculator von TI-Nspire™ eingibt und wie man dazu grafische Darstellungen zur Lösung verwenden kann.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hildegard Urban-Woldron
Topic: Mathematics

MMM - Verhalten von Funktionen im Unendlichen – Grenzwert 0
Die Definition des Grenzwerts, hier am Spezialfall des Grenzwerts 0 einer Funktion für x gegen Unendlich, wird dynamisch dargestellt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ewald Bichler
Topic: Mathematics

Es wird gezeigt, wie man Gleichungssysteme in den Calculator von TI-Nspire™ eingibt und wie man dazu graphische Darstellungen verwenden kann.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ewald Bichler
Topic: Mathematics

MMM - Indirekte Proportionalität
Die indirekte Proportionalität wird entdeckt über eine Funktion die keine lineare oder quadratische Funktion ist.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics

Quadratische Funktionen und Gleichungen - Dynamisch und CAS-gerecht
Eine CAS-gerechte Behandlung des Themas „Quadratische Funktionen und Gleichungen“ (CAS= Computer Algebra System). Mit einer grossen Auswahl an Aufgaben und Anwendungsbeispielen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: René Hugelshofer, Robert Märki, Benno Frei
Topic: Mathematics, STEM

Ohne Verwendung einer Programmiersprache wird mit der Applikation Lists&Spreadsheet ein Verfahren erzeugt, mit dem Nullstelle gefunden werden können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ewald Bichler
Topic: Mathematics

Schwingungsgleichung eines elektromagnetischen Reihenschwingkreises
Bei einem elektromagnetischen Serienschwingkreis werden drei Fälle untersucht werden: (1.) Freie ungedämpfte Schwingung; (2.) Freie gedämpfte Schwingung; (3.) Erzwungene Schwingung.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Physics

TI-Nachrichten 1/2008 - Sonderausgabe Pilotprojekte
In dieser Sonderausgabe finden Sie Berichte zu den Pilotprojekten zum Einsatz von TI-Nspire CAS in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Berichte aus den Modellversuchen TIM in Rhe…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics, STEM

MMM - Direkte Proportionalität
Die direkte Proportionalität wird darüber hergeleitet, dass die Wertepaare entsprechender Punkte liegen alle auf einer Ursprungsgeraden mit der Steigung y/x (Quotientengleichheit).
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics

Es werden physikalische und mathematische Zusammenhänge bei der Belastung eines Seils durch eine Seiltänzerin untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: René Hugelshofer
Topic: Mathematics, Physics

Die Untersuchung der Reflexionseigenschaften an einer Parabel wird genutzt, um die Möglichkeiten der Darstellung des geometrischen Ortes eines Objektes zu veranschaulichen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hubert Langlotz
Topic: Mathematics

Slidershow - Schieberegler in TI-Nspire/TI-Nspire CAS
Ab der Version 1.4 können beim TI-Nspire™ auch so genannte Schieberegler zur dynamischen Variation von Parameterwerten verwendet werden.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Andreas Pallack
Topic: Mathematics

Planetenbahnen sind elliptisch
Der Beitrag zeigt, wie das Gravitationsgesetz unter geeigneten Randbedingungen zu elliptischen Bahnen führt. Nach einer Vorlage aus „Feynman, Lectures on Physics“ wird eine numerische Metho…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Alfred Roulier
Topic: Mathematics, STEM

Taylorpolynome im Zentralabitur – lästige Pflicht oder Anlass für interessante Experimente
Der Autor zeigt dem Artikel, dass sich die Verbindung von Taylorpolynomen mit gebrochen rationalen Funktionen recht gut als Anlass für einige interessante Experimente eignet.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics

Modellierung eines parabelförmigen Wasserstrahls - Anwendungsbeispiel in einer 11.Klasse
Der Beitrag beschreibt Modellierungsaufgabe, die im Unterricht einer 11. Klasse als anwendungsorientiertes Beispiel im Themenbereich Parabeln gestellt wurde.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Ulrich Döring
Topic: Mathematics

Programme für den Stochastik-Unterricht
Der Beitrag stellt verschiedene Programme für den TI-84 für die Stochastik vor. Die Programme sind in TI-Basic verfasst.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Karlo Achilles
Topic: Mathematics, Computer Science

In dem Beitrag werden die Ortskurven der Schnitte verschiedener Dreickstranversalen untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Wolfgang Moldenhauer, Wilfried Zappe
Topic: Mathematics