
Energieertrag einer Solaranlage
Realdaten von einer schuleigenen Photovoltaikanlage analysieren, tabellarisch, graphisch und auch mitttels verschiedener Integrationsmethoden
Publisher: T³ Europe
Editor: Ian Galloway, Christine Buerki
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics, Physics

Energy Yield of a Photovoltaic System
Analyzing real-live data from a school-owned photovoltic system, as table, graphically and comparing different integration methods.
Publisher: T³ Europe
Editor: Ian Galloway, Christine Buerki
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics, Physics
Anwendungen mit TI-Innovator Hub und Rover - Fernlenkauto
Unter Nutzung von TI-Innovator und Rover wird mittels eines kurzen Programms ein ferngelenktes Auto realisiert.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: STEM, Computer Science
Anwendungen mit TI-Innovator Hub und Rover - Buchstabenmalen
Unter Nutzung von TI-Innovator und Rover können mittels eines kurzen Programms mit einem Stift Buchstaben gemalt werden.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics, STEM, Computer Science
Sensoren im Mathematikunterricht - Graphen nachlaufen
Vorgegebene Graphen können mit Hilfe eines Ultraschallsensors nachgelaufen werden.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders, Sebastian Rauh, Frank Ueckert, Mirco Tewes, René Cerajewski
Topic: Mathematics
Sensoren im Mathematikunterricht - Bestimmte Integrale
Ermittlung der Spannarbeit bei einem Gummiband
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders, Sebastian Rauh, Frank Ueckert, Mirco Tewes
Topic: Mathematics
Grundlagen des autonomen Fahrens
Ein TI-MINT-Workshop mit vielen Beispielen zum Thema „Autonomes Fahren“. Eingesetzt werden TI-Nspire™ CX Technologie, TI-Innovator™ Hub und Roboterfahrzeug TI-Innovator™ Rover. (incl. der t…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: STEM, Computer Science

Von der Messwerterfassung bis zur Programmierung
Sensorik mit und ohne TI-Innovator mit TI LaunchPad Board
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz, Frank Liebner
Author: Veit Berger, Marc Brode, Michael Deittert, Jürgen Enders, Eva Friedrich, Ralph Huste, Melanie Krauß, Hubert Langlotz, Therese Luethi, Cordula Rahn, Thomas Reiske, Markus Schwarz, Daniel Spieker, Hildegard Urban-Woldron, Christian Zöpfl
Topic: Mathematics, STEM, Physics, Computer Science

Automatically finding a parking spot at home
Publisher: Jürgen Enders
Editor: Jürgen Enders
Author: Jürgen Enders
Topic: Computer Science, STEM



Sensorgestützte Experimente zum Elektromagnetismus
Ideensammlung zu 18 Themen von magnetischer Flussdichte bis zum Drehstromgenerator.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders, Frank Ueckert, Rolf Pfeiffer, Mirco Tewes
Topic: Physics
M5 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit
Der Beitrag beschreibt zwei Versuche zur Simulation von Bungee-Sprüngen und dem Fallturm mit dem TI-NspireTM CAS, dem Vernier EasyLink® und einem Beschleunigungssensor.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders
Zusammen mit einem Messwerterfassungssystem und einem Lichtsensor als Lichtschranke
kann man eine Reihe apparativ verblüffend einfacher Experimente durchführen.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Mirco Tewes, Jürgen Enders
Die magnetische Flussdichte B eines Strom durchflossenen Leiters hängt von der Länge und der Stromstärke ab. Will man die Proportionalitäten im Experiment zeigen, so muss man sehr kleine Kr…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Physics
GTR und CAS Taschenrechner lassen sich mit wenig Aufwand zu vollwertigen digitalen Messwerterfassungssystemen mit Messsensoren für über 50 Größen ausbauen.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Author: Jörg Bussmann, Rolf Peiffer, Frank Ueckert, Mirco Tewes, Roland Seidel, Ralph Schimmack, Michael Roser, Roland Pfleging, Matthias Müller, René Cerajewski, Irma Mgeladze, Peter Lorenz, Karl-Heinz Keunecke, Volker Fachinger, Jürgen Enders, Stefan Christoph, Hildegard Urban-Woldron
Topic: Physics

E1 - Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Untersuchung von Lade- und Entladevorgang am Kondensator.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders
M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern
Schwingungsexperimente mit dem Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM, bei denen der zeitliche Verlauf einer periodischen Bewegung gleichlaufend digital regidtriert wird.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders, Peter Lorenz

Schülerexperimente im Physikunterricht mit Grafikrechnern und Taschencomputern - T3-Heft
Dies ist die Zusammenfassung der ersten Materialien, die einzeln im Projekt T3-Physik auf dieser Datenbank zu finden sind.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Beispielhaft wird die Untersuchung von Lade- und Entladevorgängen über einen Widerstand am Kondensator beschrieben und der zeitliche Verlauf von Spannung und Stromstärke untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders